Shattercones — Shat|ter|cones [ ʃætə kounz] die (Plur.) <aus gleichbed. engl. shatter cones (Plur.) zu to shatter »zerbrechen, zerspringen« u. cone »Kegel«> kegelförmige, in dünne Lamellen gegliederte Gesteinsgebilde, die durch extrem hohen Druck bei… … Das große Fremdwörterbuch
Pseudo-fossile — La dendrite ressemble beaucoup à un fossile végétal Un pseudo fossile est un objet d origine inorganique, structure quelconque ou minéral, qui ressemble suffisamment à un fossile pour prêter à confusion. Exemple : les dendrites provoquées… … Wikipédia en Français
Impakt — Impạkt [zu englisch impact »Stoß« »Aufschlag«] der, / e, Einschlag großer Meteorite u. a. kosmischer Körper auf der Erde, dem Mond u. a. Himmelskörpern, führt meist zur Bildung kraterförmiger Oberflächenformen (v. a. Meteoritenkrater). Infolge … Universal-Lexikon
Meteorite — Meteorịte [zu Meteor gebildet] Singular Meteorịt der, s und en, kleine Festkörper außerirdischen Ursprungs (oder Teile davon), die beim Eindringen in die Erdatmosphäre nicht vollständig zerstört wurden und bis zur Erdoberfläche gelangen.… … Universal-Lexikon
Siljansee — Sịljansee, schwedisch Sịljan, See in Dalarna, Mittelschweden, 161 m über dem Meeresspiegel, 290 km2, bis 120 m tief; vom Österdalälv durchflossen; Fremdenverkehr in Mora (mit Freilichtmuseum) und Rättvik. Siljansee, Orsa , Skattungen und… … Universal-Lexikon
Stoßwellenmetamorphose — Stoßwellenmetamorphose, Schockwellenmetamorphose, Mineral und Gesteinsumwandlung durch Stoßwellen, die von Meteoriteneinschlägen oder Kernexplosionen herrühren, Spitzendrücke bis zu einigen Megabar und Spitzentemperaturen bis zu 20 000 ºC… … Universal-Lexikon
Strahlenkalk — Strahlenkalk, Shattercones … Universal-Lexikon
Strahlenkalke — ↑Shattercones … Das große Fremdwörterbuch